Gewürztraminer "Elsbeth"


Rebsorte

Gewürztraminer

Lage und Boden

Steile Südhänge oberhalb von Bozen mit Skelettböden aus Quarz und Porphyr auf 550 m ü.d.M.

 

Erziehungssystem

Spalier mit 8.000 Reben/ha

 

Lesezeitraum

Ende September

 

Bewirtschaftung

Naturnahe, viel Handarbeit und sehr geringer Maschineneinsatz aufgrund der extremen Steillagen

 

Vinifikation

Einige Stunden Kaltmazeration,  100% auf der Maische vergoren. 

Anschließende schonende Pressung, Ausbau im Inoxfass.


 
Charakteristik

Intensives florales und exotisches Aromaerlebnis; Duft nach Rosen, Lilien, Passionsfrucht, Gewürznelken und Muskatnuss.

 

Speiseempfehlung

Eignet sich gut zu Fischvorspeisen, asiatischer Küche, gereiftem Käse, gibt aber auch einen vorzüglichen Aperitif- oder Dessertwein ab.


 
 

Gewürztraminer "Elsbeth"


Rebsorte

Gewürztraminer


Lage und Boden

Steile Südhänge oberhalb von Bozen mit Skelettböden aus Quarz und Porphyr auf 550 m ü.d.M.


Erziehungssystem

Spalier mit 8.000 Reben/ha


Lesezeitraum

Ende September


Bewirtschaftung

Naturnahe, viel Handarbeit und sehr geringer Maschineneinsatz aufgrund der extremen Steillagen


Vinifikation

Einige Stunden Kaltmazeration, 100% auf der Maische vergoren. 

Anschließende schonende Pressung, Ausbau im Inoxfass


Charakteristik

Intensives florales und exotisches Aromaerlebnis; Duft nach Rosen, Lilien, Passionsfrucht, Gewürznelken und Muskatnuss.


Speiseempfehlung

Eignet sich gut zu Fischvorspeisen, asiatischer Küche, gereiftem Käse, gibt aber auch einen vorzüglichen Aperitif- oder Dessertwein ab